27.07.2022
· 246
PM | Denkmal
Kulturministerium fördert Sanierung mit Mitteln aus der Denkmalhilfe
25.07.2022
· 248
PM | Musik
©Blasorchester Ketzin e.V.
Hier wird Musik gelebt und ehrenamtliches Engagement großgeschrieben: Deswegen unterstützt die Landesregierung das Blasorchester Ketzin/Havel.
24.07.2022
· 247
PM | Musik
Landesregierung fördert 20. Auflage der Sommerkomödie im Oderbruch mit 20.000 Euro aus Lottomitteln
21.07.2022
· 245
Kultur | PM
Kulturministerium unterstützt Musikfestival mit 40.000 Euro aus FAG
18.07.2022
· 241
PM | Forschung
Wissenschaftsministerium und Hochschulen legen gemeinsames Papier zum Datenmanagement vor
12.07.2022
· 240
PM | Kultur
‘Sonnenstunden‘ für ukrainische Kinder und Jugendliche
05.07.2022
· 203
PM | Archiv
Sammlungen des Filmmuseums Potsdam sind in modernen Archiv-Neubau in Medienstadt Babelsberg umgezogen
04.07.2022
· 225
PM | Synagoge
©Anne Frey, BLB
Mit dem Bau eines Gemeindezentrums soll für die jüdischen Gemeinden in Potsdam ein gemeinsamer ritueller und kultureller Ort geschaffen werden.
01.07.2022
· 233
PM | Ausstellung
Kulturministerin Schüle eröffnet Ausstellung ‘Filmriss‘ im ehemaligen Lichtspieltheater in Frankfurt (Oder)
01.07.2022
· 229
PM | Hochschule
Ministerin Schüle übergibt 4.000 Euro aus Lottomitteln an Kinderkulturverein in Eichwalde für Bildungsprojekt ‘Geschichte im Koffer‘
01.07.2022
· 238
PM | Hochschule
Wissenschaftsministerin Schüle übergibt Zuwendungsbescheid für die Erneuerung der digitalen Kommunikationsstruktur der Hochschule
30.06.2022
· 231
PM | Hochschule
©Karla Fritze
Ministerin Schüle gratuliert Absolvent*innen der Universität Potsdam
30.06.2022
· 227
PM | Forschung
Hochrangige Gäste nahmen am Festakt zum 30. Geburtstag des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) teil
30.06.2022
· 236
PM | Literatur
©Pixabay
diesjähriges Motto „Was uns verbindet“
29.06.2022
· 223
PM | Wissenschaft
Wissenschaftsministerin Schüle begrüßt mehr als 100 neu berufene Professor*innen und Landeslehr- und Postdoc-Preisträger*innen
27.06.2022
· 206
PM | Museum
©Pressefoto Winfried Mausolf
Kulturstiftung der Länder und Kulturministerium Brandenburg stellen 126.000 Euro bereit
25.06.2022
· 218
PM | Forschung
©Tom Baumeister
Wissensplattform ‘querFELDein‘ des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung gewinnt Deutschen Preis für Online-Kommunikation
25.06.2022
· 217
PM | Musik
©Canva
Kulturministerin Schüle eröffnet diesjährige Saison der Kammeroper Schloss Rheinsberg
23.06.2022
· 220
PM | Religion
©canva
Ministerin Schüle begrüßt Aufnahme des Schutzes jüdischen Lebens in die Landesverfassung
21.06.2022
· 181
PM | Sorben
©Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Die niedersorbische Sprache soll im Land Brandenburg weiter zielstrebig gefördert und gestärkt werden. Das Kabinett billigte heute auf Vorschlag von Kulturministerin Manja Schüle den zweiten entsprechenden Landesplan mit 36 Einzelmaßnahmen.