Land stellt Kultureinrichtungen rund 30 Millionen Euro bereit, um Einnahmeausfälle zu kompensieren / Ministerin Schüle: Solidarisch in der Krise
Weiterlesen ...
Wissenschaftsministerin Schüle und Justizministerin Hoffmann danken Gefangenen und Bediensteten der Justizvollzugsanstalt Cottbus-Dissenchen für die Bereitstellung von 8.000 Stoffmasken zum Schutz gegen Corona
Weiterlesen ...
Kulturministerin Schüle fordert von Bund schnelle Entschädigungen / Bibliotheken, Musik- und Kunstschulen sowie Gedenkstätten bleiben als Bildungseinrichtungen offen
Weiterlesen ...
Brandenburgs Wissenschaftsministerin Schüle und BRANDSTUVE-Sprecher Wiegers fordern angesichts des Teil-Lockdowns weitere Unterstützung vom Bund für Studierende
Weiterlesen ...
Die deutsche Hauptstadtregion Berlin Brandenburg will in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit innovative Technologien und Geschäftsmodelle schneller in konkrete Produkte und Dienstleistungen umsetzen.
Weiterlesen ...
Der Wissenschaftler und Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), Prof. Dr. Ottmar Edenhofer, hat heute den renommierten Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) erhalten.
Weiterlesen ...
Ministerin Schüle eröffnet mit internationalen Gästen die European New School of Digital Studies / Schüle: Zukunftsweisender Schritt für die erfolgreiche Bewältigung der digitalen Transformation
Weiterlesen ...
Ministerin Schüle besucht in der Uckermark das Ensemble ‚Quillo‘ und würdigt die Uckermärkischen Bühnen Schwedt an ihrem 30. Geburtstag
Weiterlesen ...
Brandenburgs Wissenschaftsministerin Schüle informiert mit MOSAiC-Expeditionsleiter Rex über die historische Mission ins Nordpolarmeer / Schüle verkündet AWI-Forschungsstellenleiter Diekmann neues Potsdamer InnoLab für Arktisforschung
Weiterlesen ...