-
Mehr Informationen
und Antragsformular
-
Das Oderbruch ist europäisches Kulturerbe
Projekt "Das Oderbruch - Menschen machen Landschaft" von Europäischer Kommission ausgezeichnet
©camcop media Andreas Klug
-
aktuelle Informationen und Unterstützungsangebote
-
Vom Kino zum Kunstmuseum
neuer BLMK-Standort in Frankfurt (Oder)
© BHBVT
FAQ für Studierende und Studieninteressierte aus der Ukraine
Auf der FAQ-Seite informieren wir Studierende und Studieninteressierte aus der Ukraine über Möglichkeiten für ein Studium im Land Brandenburg, Sprach-, Unterstützungs- und Beratungsangebote und weitere Hinweise.
Auf der FAQ-Seite informieren wir Studierende und Studieninteressierte aus der Ukraine über Möglichkeiten für ein Studium im Land Brandenburg, Sprach-, Unterstützungs- und Beratungsangebote und weitere Hinweise.
Corona
Informationen zu den Auswirkungen des Corona-Virus - hier informieren wir umfassend zu aktuellen Entwicklungen und Entscheidungen, die unsere Einrichtungen betreffen. Die Informationen werden laufend aktualisiert.
Informationen zu den Auswirkungen des Corona-Virus - hier informieren wir umfassend zu aktuellen Entwicklungen und Entscheidungen, die unsere Einrichtungen betreffen. Die Informationen werden laufend aktualisiert.
Fachbereich: Wissenschaft
Sie finden unter dem Bereich Wissenschaft u.a. Informationen über die Hochschulen im Land Brandenburg, über die Anerkennung von Qualifikationen und Abschlüssen, über die Möglichkeiten der Ausbildungs- und Nachwuchsförderung, zur Digitalisierung und zum Wissens- und Technologietransfer.
Sie finden unter dem Bereich Wissenschaft u.a. Informationen über die Hochschulen im Land Brandenburg, über die Anerkennung von Qualifikationen und Abschlüssen, über die Möglichkeiten der Ausbildungs- und Nachwuchsförderung, zur Digitalisierung und zum Wissens- und Technologietransfer.
Fachbereich: Forschung
Auf den Seiten des Fachbereiches Forschung präsentieren sich die in Brandenburg ansässigen Institute der Fraunhofer-Gesellschaft, der Hermann von Helmholtz Gemeinschaft, der Leibniz Gemeinschaft und der Max-Planck Gesellschaft.
Auf den Seiten des Fachbereiches Forschung präsentieren sich die in Brandenburg ansässigen Institute der Fraunhofer-Gesellschaft, der Hermann von Helmholtz Gemeinschaft, der Leibniz Gemeinschaft und der Max-Planck Gesellschaft.
Fachbereich Kultur
Brandenburg ist ein Kulturland. Das Ministerium fördert Theater, Orchester, Museen sowie Musik- und Kunstschulen. Die Gedenk- und Erinnerungskultur, der Denkmalschutz, das Landesarchiv und Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften sind ebenfalls wichtige Zuständigkeitsbereiche des Ministeriums.
Brandenburg ist ein Kulturland. Das Ministerium fördert Theater, Orchester, Museen sowie Musik- und Kunstschulen. Die Gedenk- und Erinnerungskultur, der Denkmalschutz, das Landesarchiv und Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften sind ebenfalls wichtige Zuständigkeitsbereiche des Ministeriums.