-
"Digi-Mobil" für Museen in Beelitz
zur digitalen Sammlungserfassung
-
Grundschulstudium in Senftenberg
Kapazitäten zur Ausbildung von Lehrkräften ausweitet
-
Erneuerbare Energien ausbauen
Photovoltaik-Anlagen auf Denkmalen
-
Hochkarätige Verstärkung für Aufbau des IUC
Neue Projektbeauftragte vorgestellt
aktuelle Pressemitteilungen
Start des IUC-Büros in Cottbus
- Veröffentlicht am
- Erschienen unter der Rubrik/en
‘Kulturelle Teilhabe für Alle, mit Allen!‘
- Veröffentlicht am
- Erschienen unter der Rubrik/en
- PM
- KulturKonferenz
Kabinett stimmt Bericht zum erweiterten Schutz von Regional- oder Minderheitensprachen zu
- Veröffentlicht am
- Erschienen unter der Rubrik/en
- PM
- Kultur


Terminvorschau
Die aktuellen Termine von Ministerin Manja Schüle und Staatssekretär Tobias Dünow.
Die aktuellen Termine von Ministerin Manja Schüle und Staatssekretär Tobias Dünow.


Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
Hier bieten wir aktuelle Informationen und Unterstützungsangebote für geflüchtete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und Studieninteressierte, Hochschullehrende sowie Künstlerinnen und Künstler aus der Ukraine.
Hier bieten wir aktuelle Informationen und Unterstützungsangebote für geflüchtete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und Studieninteressierte, Hochschullehrende sowie Künstlerinnen und Künstler aus der Ukraine.


Fachbereich: Wissenschaft
Sie finden unter dem Bereich Wissenschaft u.a. Informationen über die Hochschulen im Land Brandenburg, über die Anerkennung von Qualifikationen und Abschlüssen, über die Möglichkeiten der Ausbildungs- und Nachwuchsförderung, zur Digitalisierung und zum Wissens- und Technologietransfer.
Sie finden unter dem Bereich Wissenschaft u.a. Informationen über die Hochschulen im Land Brandenburg, über die Anerkennung von Qualifikationen und Abschlüssen, über die Möglichkeiten der Ausbildungs- und Nachwuchsförderung, zur Digitalisierung und zum Wissens- und Technologietransfer.


Fachbereich: Forschung
Auf den Seiten des Fachbereiches Forschung präsentieren sich die in Brandenburg ansässigen Institute der Fraunhofer-Gesellschaft, der Hermann von Helmholtz Gemeinschaft, der Leibniz Gemeinschaft und der Max-Planck Gesellschaft.
Auf den Seiten des Fachbereiches Forschung präsentieren sich die in Brandenburg ansässigen Institute der Fraunhofer-Gesellschaft, der Hermann von Helmholtz Gemeinschaft, der Leibniz Gemeinschaft und der Max-Planck Gesellschaft.


Fachbereich Kultur
Brandenburg ist ein Kulturland. Das Ministerium fördert Theater, Orchester, Museen sowie Musik- und Kunstschulen. Die Gedenk- und Erinnerungskultur, der Denkmalschutz, das Landesarchiv und Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften sind ebenfalls wichtige Zuständigkeitsbereiche des Ministeriums.
Brandenburg ist ein Kulturland. Das Ministerium fördert Theater, Orchester, Museen sowie Musik- und Kunstschulen. Die Gedenk- und Erinnerungskultur, der Denkmalschutz, das Landesarchiv und Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften sind ebenfalls wichtige Zuständigkeitsbereiche des Ministeriums.