Hauptmenü

Kluge und innovative Köpfe für Brandenburg

- Erschienen am 28.01.2025 - Presemitteilung 16

Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle hat drei Professorinnen und drei Professoren, die künftig an der Universität Potsdam, der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, der Fachhochschule Potsdam und der Technischen Hochschule Brandenburg tätig werden, die Ernennungsurkunden übersandt:

„Hochschulen leben von Professorinnen und Professoren, die Studierende begeistern und mitreißen. Sie prägen unsere nächste Generation von Forscherinnen, Wissenschaftlern und Führungskräften. Und sie sind starke und wichtige Stimmen bei den drängenden Fragen unserer Zeit. Als Brückenbauer sorgen sie dafür, dass Hochschulen nicht nur Denkfabriken sind, sondern weltoffene Orte der Debatte und aktive Gestalter der sozialen, technologischen und wirtschaftlichen Transformation. Ich freue mich auf neue kluge und innovative Köpfe für Brandenburg – herzlich willkommen!“

Universität Potsdam:
Prof. Dr. rer. pol. habil. Christin Siegfried
übernimmt zum 01. März eine Professur für Wirtschaftspädagogik für das Lehramt an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät. Sie ist seit 2023 Professorin für Wirtschafts- und Sozialwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten (Baden-Württemberg).

Dr. rer. nat. Maria Henrietta Maares wird zum 01. Februar Professorin für Lebensmittelchemie an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Sie vertritt bereits seit 2024 diese Professur.

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg:
Dr. sc. Panagiotis Stathopoulos
übernimmt zum 01. Februar im Rahmen einer gemeinsamen Berufung mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine Professur für Hochtemperaturwärmepumpen an der Fakultät für Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme. Er ist seit 2020 Gruppenleiter sowie stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Hochtemperatur-Wärmepumpen beim DLR.

Dr.-Ing. Kaveh Malekian-Boroujeni wird zum 01. April eine Professur für Dezentrale Energiesysteme und Elektrische Netze an der Fakultät für Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme übernehmen. Er ist seit 2023 Grid Integration Engineer bei der Enercon Global GmbH.

Fachhochschule Potsdam:
Prof. Dr. phil. Agnes Frauke Blome
übernimmt zum 01. April eine Professur für Politikwissenschaft am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften. Sie ist seit 2023 Professorin für Politikwissenschaft an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen.

Technische Hochschule Brandenburg:
Dr. rer. pol. Damir Hrnjadovic
wird zum 01. März Professor für Wirtschaftsingenieurwesen, insbesondere Digitale Transformation am Fachbereich Technik. Er ist seit 2021 Leader beim Unternehmen EMEA Channels, davor war er selbständiger Unternehmensberater.