Hauptmenü

Brandenburger Nachwuchstalente musizieren in Berlin

- Erschienen am 04.01.2025 - Presemitteilung 2

Kulturministerin Dr. Manja Schüle hat heute Abend das traditionelle Neujahrskonzert der Jungen Philharmonie Brandenburg im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt besucht und zeigt sich beeindruckt:

„Was für ein wundervoller, inspirierender Jahresauftakt mit unserem Landesjugendsinfonieorchester! Die 98 jungen Musikerinnen und Musiker haben eindrücklich zu Gehör gebracht, welche Bedeutung Kultur hat – und warum Kultur in einer Demokratie unverzichtbar ist. Denn kaum etwas Anderes schenkt so vielen, so verschiedenen Menschen zugleich die Erfahrung von Gemeinschaft und Begegnung, von schöpferischer Schönheit und Selbstwirksamkeit, von Freude und Vitalität, von Zuversicht und Mut. Ich finde: Das ist ein großartiges Gegenmittel gegen die Einsamkeit, die Verrohung und den Pessimismus unserer Zeit. Einen herzlichen Dank an alle, die dieses Erlebnis heute möglich gemacht haben: Natürlich die Musikerinnen und Musiker – aber auch die Eltern, Lehrerinnen und Mentoren der Talente, der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg mit seiner grandiosen Nachwuchsförderung, das Orchester der Komischen Oper Berlin mit seiner langjährigen Patenschaft, die privaten Förderer wie die Investitionsbank des Landes Brandenburg und die PCK Raffinerie GmbH sowie der Vorsitzende des Fördervereins, Hinrich Enderlein. Meine Empfehlung für 2025: Lassen Sie sich von der Jungen Philharmonie, aber auch von anderen Kulturakteuren, zu mehr Zuversicht, Zusammenhalt und Zukunftsfreude ermutigen – sie sind Voraussetzung für das Meistern jeglicher Herausforderung.“

Die 1992 gegründete Junge Philharmonie Brandenburg (JPB) unter ihrem Künstlerischen Leiter, dem Dirigenten Peter Sommerer, zählt zu den besten Nachwuchsorchestern Deutschlands. Konzertreisen führten das Orchester in den vergangenen Jahrzehnten unter anderem nach Norwegen, Litauen, Polen, Ungarn, China, Indien, Südkorea, Mittelamerika sowie in den Nahen Osten. Seit 2012 veranstaltet der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg Neujahrskonzerte mit der Jungen Philharmonie und weiteren in seiner Trägerschaft befindlichen Ensembles. Auf dem diesjährigen Neujahrskonzert haben rund 100 junge Musikerinnen und Musiker des Orchesters unter der Leitung des Dirigenten Yoel Gamzou die Sinfonie Nr. 5 in cis-Moll des österreichischen Komponisten Gustav Mahler aufgeführt. Eröffnet wurde das Konzert mit einer Uraufführung aus der Feder Yoel Gamzous, einem Melodram nach Gedichten von Dante Gabriel Rossetti. Das Kulturministerium hat das Ensemble im vergangenen Jahr mit 38.395 Euro gefördert. Das Jugendorchester steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dietmar Woidke.