Am Freitag: Abschiedssymposium zu Ehren von Günter Esser -Potsdamer Professor forscht unter anderem zur Klinischen Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters - Veröffentlicht am 04.02.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en PM Wann: Freitag, 05. Februar 2016, 14.00 Uhr Wo: Universität Potsdam, Campus Golm, Haus 14, Karl-Liebknecht-Straße 24, 14476 Potsdam Was: Wissenschaftsministerin Sabine Kunst spricht ein Grußwort zum Abschiedssymposium für Prof. Dr. Günter Esser von der Universität Potsdam. ...
Professor Günter Esser verabschiedet - Ministerin Kunst würdigt „begeisterten und begeisternden Hochschullehrer“ - Veröffentlicht am 05.02.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en PM Wissenschaftsministerin Sabine Kunst hat anlässlich des Abschiedssymposiums für Prof. Dr. Günter Esser das umfassende Wirken des langjährigen Potsdamer Hochschullehrers gewürdigt. In ihrem Grußwort erklärte die Ministerin: „Professor Esser ist ein begeisterter und begeisternder Hochschulleh...
Spinosaurus-Ausstellung startet in Berlin - Wissenschaftsministerin Kunst hebt Forschungskooperation im Bereich der Geowissenschaften in der Hauptstadtregion hervor - Veröffentlicht am 08.02.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en PM Brandenburgs Wissenschaftsministerin Sabine Kunst hat heute gemeinsam mit Berlins Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres die Ausstellung „Spinosaurus“ im Berliner Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung eröffnet.
Ältestes Gräberfeld Deutschlands liegt in Brandenburg - Kulturministerin Kunst präsentiert gemeinsam mit Wissenschaftlern Fund mittelsteinzeitlicher Bestattungen - Veröffentlicht am 10.02.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en PM Brandenburgs Kulturministerin Sabine Kunst, der Direktor des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege, Franz Schopper, Thomas Terberger vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege, Thomas Schenk von der Hochschule für Technik und Wirtschaft und Bettina Jungklaus vom Anthropologie Büro Berlin präsentieren im Rahmen einer Pressekonferenz das älteste Gräberfeld Deutschlands bei Groß Fredenwalde (Landkreis Uckermark).
Ältestes Gräberfeld Deutschlands liegt in Brandenburg - Veröffentlicht am 11.02.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en PM Brandenburgs Kulturministerin Sabine Kunst hat heute gemeinsam mit dem Direktor des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege, Franz Schopper sowie mit Thomas Terberger vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege, Thomas Schenk von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und...
Kulturstaatssekretär Gorholt und Bürgermeister Exner stellen die neu gegründete Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße vor - Veröffentlicht am 15.02.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en PM Potsdams Bürgermeister Burkhard Exner und der Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Martin Gorholt, haben heute die neu gegründete Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße präsentiert. „Ich freue mich, dass es uns gemeinsam gelungen ist, die wichtigsten Grundsteine...
Stiftung für das sorbische Volk erhält mehr Geld - Ministerin Kunst bewertet Finanzierungsabkommen zwischen dem Bund und den Ländern Brandenburg und Sachsen als wichtiges Signal - Veröffentlicht am 15.02.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en PM Brandenburgs Kulturministerin Sabine Kunst bezeichnet die Erhöhung der Mittel für die Sorben anlässlich der heutigen Unterzeichnung des dritten Abkommens zwischen dem Bund und den Ländern Brandenburg und Sachsen über die gemeinsame Finanzierung der Stiftung für das sorbische Volk als „wichti...
Erinnerung als Verpflichtung - Staatssekretär Gorholt spricht Grußwort auf der Kundgebung „Cottbus für alle! Cottbus bekennt Farbe“ - Veröffentlicht am 15.02.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en PM Wissenschafts- und Kulturstaatssekretär Martin Gorholt hat heute auf der Kundgebung „Cottbus für alle! Cottbus bekennt Farbe“ der Opfer der Bombardierung von Cottbus vor 71 Jahren gedacht und für Demokratie und Toleranz geworben. „Die breite Unterstützung der Kundgebung durch die Bürgerin...
Lübben und Calau beantragen Aufnahme in Siedlungsgebiet der Sorben - Staatssekretär Gorholt begrüßt gemeinsame Anträge der beiden Kommunen und des Sorbenrates - Veröffentlicht am 16.02.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en PM Kulturstaatssekretär Martin Gorholt begrüßt als Beauftragter für Angelegenheiten der Sorben/Wenden des Landes Brandenburg die heute im Brandenburger Landtag gemeinsam unterzeichneten Anträge des Sorbenrates und der Bürgermeister von Lübben (Landkreis Dahme-Spreewald) und Calau (Landkreis Ober...
Startschuss für Brandenburgischen Denkmalpflegepreis 2016 - Kulturministerin Kunst: Privates Engagement ist beim Denkmalschutz unverzichtbar / Bewerbungen ab sofort möglich - - Veröffentlicht am 17.02.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en PM Kulturministerin Sabine Kunst gibt den Startschuss für die Ausschreibung des Brandenburgischen Denkmalpflegepreises 2016. „Ab sofort können sich Denkmalbesitzer und Denkmalschützer mit ihren Projekten bewerben. Mit dem seit 1992 verliehenen Denkmalpflegepreis würdigt das Land die Bedeutung pri...