-
mehr Informationen
-
Umgang mit Corona
Maßnahmen für Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen
-
Zisterzienser erhalten Grundstück
zum Klosterbau
©Stiftung Stift Neuzelle
-
Vergessene Kunstwerke
Spendenaktion gestartet
©Werner Ziems, BLDAM
-
Finale einer Jahrhundertexpedition
©Alfred-Wegener-Institut / Michael Gutsche
Corona
Informationen zu den Auswirkungen des Corona-Virus - hier informieren wir umfassend zu aktuellen Entwicklungen und Entscheidungen, die unsere Einrichtungen betreffen. Die Informationen werden laufend aktualisiert.
Informationen zu den Auswirkungen des Corona-Virus - hier informieren wir umfassend zu aktuellen Entwicklungen und Entscheidungen, die unsere Einrichtungen betreffen. Die Informationen werden laufend aktualisiert.
Terminvorschau
Die aktuellen Termine von Ministerin Manja Schüle und Staatssekretär Tobias Dünow
Die aktuellen Termine von Ministerin Manja Schüle und Staatssekretär Tobias Dünow
Fachbereich: Wissenschaft
Sie finden unter dem Bereich Wissenschaft u.a. Informationen über die Hochschulen im Land Brandenburg, über die Anerkennung von Qualifikationen und Abschlüssen, über die Möglichkeiten der Ausbildungs- und Nachwuchsförderung, zur Digitalisierung und zum Wissens- und Technologietransfer.
Sie finden unter dem Bereich Wissenschaft u.a. Informationen über die Hochschulen im Land Brandenburg, über die Anerkennung von Qualifikationen und Abschlüssen, über die Möglichkeiten der Ausbildungs- und Nachwuchsförderung, zur Digitalisierung und zum Wissens- und Technologietransfer.
Fachbereich: Forschung
Auf den Seiten des Fachbereiches Forschung präsentieren sich die in Brandenburg ansässigen Institute der Fraunhofer-Gesellschaft, der Hermann von Helmholtz Gemeinschaft, der Leibniz Gemeinschaft und der Max-Planck Gesellschaft.
Auf den Seiten des Fachbereiches Forschung präsentieren sich die in Brandenburg ansässigen Institute der Fraunhofer-Gesellschaft, der Hermann von Helmholtz Gemeinschaft, der Leibniz Gemeinschaft und der Max-Planck Gesellschaft.
Fachbereich Kultur
Brandenburg ist ein Kulturland. Das Ministerium fördert Theater, Orchester, Museen sowie Musik- und Kunstschulen. Die Gedenk- und Erinnerungskultur, der Denkmalschutz, das Landesarchiv und Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften sind ebenfalls wichtige Zuständigkeitsbereiche des Ministeriums.
Brandenburg ist ein Kulturland. Das Ministerium fördert Theater, Orchester, Museen sowie Musik- und Kunstschulen. Die Gedenk- und Erinnerungskultur, der Denkmalschutz, das Landesarchiv und Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften sind ebenfalls wichtige Zuständigkeitsbereiche des Ministeriums.
Lausitz 2030: Wissenschaft, Forschung und Kultur
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur hat im Februar 2018 begonnen, in enger Abstimmung mit zahlreichen Akteuren aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie der sorbischen/wendischen Minderheit eine ressortspezifische Lausitz-Strategie zu entwickeln, die Teil der Landes-Strategie ist.
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur hat im Februar 2018 begonnen, in enger Abstimmung mit zahlreichen Akteuren aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie der sorbischen/wendischen Minderheit eine ressortspezifische Lausitz-Strategie zu entwickeln, die Teil der Landes-Strategie ist.