-
Ostmoderne in Frankfurt an der Oder
Kulturministerin Schüle und Infrastrukturminister Tabbert auf Pressefahrt
-
Jubiläumssaison des Nikolaisaals Potsdam eröffnet
Das Wohnzimmer nicht nur für Kulturfans - seit 25 Jahren
-
Kreisreise unserer Ministerin nach Cottbus/Chóśebuz
140.000 Euro aus Denkmalhilfe für Parkeisenbahn übergeben
-
Neubau für Besucherzentrum Gedenkstätte Sachsenhausen
Preisträger des Wettbewerbs präsentiert
-
Einigung mit Haus Hohenzollern
Gemeinnützige Stiftung gegründet
aktuelle Pressemitteilungen


Terminvorschau
Die aktuellen Termine von Ministerin Manja Schüle und Staatssekretär Tobias Dünow.
Die aktuellen Termine von Ministerin Manja Schüle und Staatssekretär Tobias Dünow.


Fachbereich: Wissenschaft
Sie finden unter dem Bereich Wissenschaft u.a. Informationen über die Hochschulen im Land Brandenburg, über die Anerkennung von Qualifikationen und Abschlüssen, über die Möglichkeiten der Ausbildungs- und Nachwuchsförderung, zur Digitalisierung und zum Wissens- und Technologietransfer.
Sie finden unter dem Bereich Wissenschaft u.a. Informationen über die Hochschulen im Land Brandenburg, über die Anerkennung von Qualifikationen und Abschlüssen, über die Möglichkeiten der Ausbildungs- und Nachwuchsförderung, zur Digitalisierung und zum Wissens- und Technologietransfer.


Fachbereich: Forschung
Auf den Seiten des Fachbereiches Forschung präsentieren sich die in Brandenburg ansässigen Institute der Fraunhofer-Gesellschaft, der Hermann von Helmholtz Gemeinschaft, der Leibniz Gemeinschaft und der Max-Planck Gesellschaft.
Auf den Seiten des Fachbereiches Forschung präsentieren sich die in Brandenburg ansässigen Institute der Fraunhofer-Gesellschaft, der Hermann von Helmholtz Gemeinschaft, der Leibniz Gemeinschaft und der Max-Planck Gesellschaft.


Fachbereich Kultur
Brandenburg ist ein Kulturland. Das Ministerium fördert Theater, Orchester, Museen sowie Musik- und Kunstschulen. Die Gedenk- und Erinnerungskultur, der Denkmalschutz, das Landesarchiv und Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften sind ebenfalls wichtige Zuständigkeitsbereiche des Ministeriums.
Brandenburg ist ein Kulturland. Das Ministerium fördert Theater, Orchester, Museen sowie Musik- und Kunstschulen. Die Gedenk- und Erinnerungskultur, der Denkmalschutz, das Landesarchiv und Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften sind ebenfalls wichtige Zuständigkeitsbereiche des Ministeriums.