
Archive sind das Gedächtnis unserer Gesellschaft. Sie bewahren umfangreiche Zeugnisse der brandenburgischen Geschichte und sind damit zugleich Quellen für das Verständnis der Gegenwart. Rund 80 hauptamtliche Kreis-, Stadt- und Gemeindearchive bewahren, sammeln und erschließen die Überlieferungen ihrer Region.
Daneben wird die Orts- und Landesgeschichte auf ehrenamtlicher Basis von rund 900 Ortschronisten und Heimatgeschichtsvereinen fortgeschrieben.

Archive sind das Gedächtnis unserer Gesellschaft. Sie bewahren umfangreiche Zeugnisse der brandenburgischen Geschichte und sind damit zugleich Quellen für das Verständnis der Gegenwart. Rund 80 hauptamtliche Kreis-, Stadt- und Gemeindearchive bewahren, sammeln und erschließen die Überlieferungen ihrer Region.
Daneben wird die Orts- und Landesgeschichte auf ehrenamtlicher Basis von rund 900 Ortschronisten und Heimatgeschichtsvereinen fortgeschrieben.