Startschuss für Karriere-Projekt der Universität Potsdam
- Erschienen amWann: Montag, 30. November 2015, 16.00 Uhr
Wo: Wissensetage im Bildungsforum, Am Kanal 47, 14467 Potsdam
Was: Wissenschaftsministerin Sabine Kunst spricht ein Grußwort zum Start des Projektes „High Potentials – Academy for Postdoctoral Career Development“ der Universität Potsdam. Die Ministerin begrüßt das neue Programm: „Hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Promotion verfügen über beste Voraussetzungen für verantwortungsvolle Tätigkeiten in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Die High Potentials Academy ist mit ihren umfassenden und innovativen Angeboten attraktiv für exzellente Nachwuchskräfte und stärkt das Land Brandenburg im Wettbewerb um die besten Köpfe.“
Das Programm „High Potentials – Academy for Postdoctoral Career Development“ richtet sich an Postdocs, Habilitierte, Juniorprofessorinnen und -professoren der Universität Potsdam, außeruniversitärer Forschungseinrichtungen im Potsdam Research Network pearls sowie aller brandenburgischen Hochschulen. Kernanliegen der neuen Struktur ist es, das große Potenzial der Forschenden in den Fokus zu stellen und verschiedene Karrierepfade aufzuzeigen. Das Programm besteht aus einer zentralen überfachlichen Qualifizierungskomponente, dem „Complementary Profile Development (CPD)“, dem Grundmodul "Management Skills for Research and University" und den vier begleitenden Elementen: Potential Check, Coaching, Mentoring Plus und Vernetzungsmöglichkeiten im Rahmen des Network of Talents als integrierender Bestandteil der Academy for Postdoctoral Career Development. Das Programm wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg. Bis 2018 stehen rund eine Millionen Euro dafür bereit.
Weitere Informationen: https://pogs.uni-potsdam.de/article/kick-off-high-potentials.html
PM als PDF