Hauptmenü

38 Freiwillige in Theatern, Museen und Gedenkstätten

- Erschienen am 30.08.2018

Wann:  Freitag, 31. August, 15.00 Uhr

Wo:      Waschhaus, Schiffbauergasse 6, 14467 Potsdam

Was:    Kulturministerin Martina Münch begrüßt die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Kultur (FSJ Kultur) aus Brandenburg und Berlin und verabschiedet die Teilnehmer des vergangenen Jahres. Aus dem Land Brandenburg haben insgesamt 36 junge Menschen in den zurückliegenden zwölf Monaten im Rahmen des FSJ in Kultureinrichtungen mitgearbeitet – 38 brandenburgische Jugendliche und junge Erwachsene starten ab September.

Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres können sich Jugendliche sowie junge Frauen und Männer zwischen 16 und 27 Jahren für zwölf Monate gesellschaftlich engagieren, Verantwortung übernehmen und erste berufliche Erfahrungen sammeln. Sie sind sozialversichert und erhalten für ihren Einsatz ein Taschengeld sowie einen Zuschuss für Verpflegung und Unterkunft.

Das Kulturministerium fördert jährlich rund 30 Freiwilligen-Stellen in Kultureinrichtungen sowie weitere 25 Stellen in der Denkmalpflege. Im Kulturbereich können die jungen Freiwilligen unter anderem in Klöstern, soziokulturellen Einrichtungen, Theatern, Gedenkstätten, Bibliotheken, Museen, Orchestern sowie Kunst- und Musikschulen mitarbeiten. Seit der Einführung im Jahr 2002 haben landesweit mehr als 500 junge Menschen ein FSJ Kultur absolviert. Landesweit existieren mehr als 700 Freiwilligen-Plätze: neben Kultur und Denkmalpflege auch in der Kinder- und Jugendhilfe sowie im Sport oder im Natur- und Umweltschutz. Traditionell beginnt das im Jahr 1964 erstmals eingeführte Freiwillige Soziale Jahr am 01. September.

PM als pdf

Abbinder

Datum
30.08.2018
Rubrik
PM