Kluge und innovative Köpfe für Brandenburg
- Erschienen am - PresemitteilungWissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle hat drei Professorinnen, die künftig an der Universität Potsdam und der Fachhochschule Potsdam tätig sein werden, die Ernennungsurkunden übersandt:
„Hochschulen leben von Professorinnen und Professoren, die Studierende begeistern und mitreißen. Sie prägen unsere nächste Generation von Forscherinnen, Wissenschaftlern und Führungskräften. Und sie sind starke und wichtige Stimmen bei den drängenden Fragen unserer Zeit. Als Brückenbauer sorgen sie dafür, dass Hochschulen nicht nur Denkfabriken sind, sondern weltoffene Orte der Debatte und aktive Gestalter der sozialen, technologischen und wirtschaftlichen Transformation. Ich freue mich auf neue kluge und innovative Köpfe für Brandenburg – herzlich willkommen!“
Universität Potsdam:
Prof. Chitchanok Chuengsatiansup, Ph.D. übernimmt zum 01. Oktober im Rahmen einer gemeinsamen Berufung mit dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) eine Professur für Cybersecurity an der Digital Engineering Fakultät. Sie kommt von der Universität Klagenfurt in Österreich und ist dort Professorin of AI & Cybersecurity.
Prof. habil. Insa Feinkohl, Ph.D. übernimmt zum 01. Oktober eine Professur für Epidemiologie an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften. Sie ist seit 2022 Professorin für Methoden und Anwendungen der Medizinischen Biometrie und Epidemiologie an der Universität Witten/Herdecke.
Fachhochschule Potsdam:
Susanne Dorothea Hommel, Ph.D. übernimmt zum 15. September eine Professur für Beratung und Intervention in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften. Seit 2014 arbeitet sie in ihrer Praxis für analytische Psychotherapie für Babys, Kinder, Jugendliche und ihre Eltern als Psychotherapeutin und ist zudem an mehreren Instituten als Dozentin tätig.