Hauptmenü

Spreewälder LiteraTour’ macht Lust aufs Lesen

- Erschienen am 24.06.2017

Kulturministerin Martina Münch hat heute in Burg (Landkreis Spree-Neiße) die ‘Spreewälder LiteraTour‘ im Rahmen des Kunstfestivals ‘Aquamediale‘ eröffnet und beide Kultur-Veranstaltungen als kulturelles Aushängeschild des Landes gewürdigt. „Bereits seit zehn Jahren werden in Burg von der Spreewälder Kulturstiftung die Spreewald-Literatur-Stipendien an Autorinnen und Autoren verliehen, die sich in ihrer Arbeit mit dem Spreewald befassen. Mit der ‘Spreewälder LiteraTour‘ profiliert sich Burg nun weiter als attraktiver Standort für Literatur. Ich freue mich besonders, dass das Literatur-Fest Kinder und Jugendliche auf kreative und spielerische Weise an Literatur heranführt und ihnen Lust aufs Lesen macht“, so Münch. „Mit hoher künstlerischer Qualität, ungewöhnlichen Kunstwerken und kreativen Aktionen belebt die ‘Aquamediale‘ seit zwölf Jahren die Stadt Lübben und ihre Umgebung. Die ‘Spreewälder LiteraTour erweitert das Festival nicht nur geografisch, sondern gibt ihm zusätzliche literarische Impulse. Die positive Entwicklung der Tourismuswirtschaft in den vergangenen Jahren verdanken wir in hohem Maße den attraktiven kulturellen Angeboten in Brandenburg – daran haben auch die Macherinnen und Macher der ‘Aquamediale‘ sowie der ‘Spreewälder LiteraTour‘ mit ihren Ideen, ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft einen zentralen Anteil.“

Mit der ‘Spreewälder LiteraTour‘ – organisiert von der Gemeinde, dem Tourismusverein Burg und Umgebung sowie der Spreewälder Kulturstiftung – wird Burg (Spreewald) erstmals Veranstaltungsort im Rahmen des internationalen Kunstfestivals ‘Aquamediale‘. Neben einem vielfältigen Kinder- und Jugend-Programm rund um Literatur lesen die Autoren John von Düffel, Jan Brandt und Martin Beyer Texte zum Aquamediale-Motto ‘Glaube Liebe Hoffnung‘.

Bei der diesjährigen ‘Aquamediale‘ präsentieren 16 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Österreich, Belgien und den Niederlanden vom 03. Juni bis 24. September 2017 ihre temporären Installationen, Objekte und Skulpturen entlang der Spreewaldfließe. Mit dem diesjährigen Motto ‘Glaube Liebe Hoffnung‘ wird eine Brücke zum 500-jährigen Reformationsjubiläum geschlagen. Kulturministerin Münch ist Schirmherrin der ‘Aquamediale‘, das Ministerium unterstützt das Kunstfestival mit 6.000 Euro. Weitere rund 5.000 Euro erhält der Förderverein Aquamediale im Rahmen des Kultur-Förderprogramms zur Integration von Flüchtlingen für seinen Kunst-Workshop für Kinder aus der 1. Grundschule Lübben und einem benachbarten Flüchtlingsheim.

Die ‘Aquamediale‘ ist Teil des ‘Kunstraum Spreewald‘. Unter dieser neuen Dachmarke wird der Spreewald als Raum für zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler sowohl regional als auch international geöffnet. Das kommunale Netzwerk der Landkreise Dahme-Spreewald und Oberspreewald-Lausitz sowie der Städte Lübben, Luckau und Lübbenau wirbt gemeinsam für Kunstfestivals. Hauptbestandteile des ‘Kunstraum Spreewald‘ sind die Kunstprojekte ‘Aquamediale‘, ‘Spreewaldatelier‘ und ‘Spektrale‘.

Weitere Informationen: www.aquamediale.de

PM als pdf

Abbinder

Datum
24.06.2017
Rubrik
PM