Rund 353.000 Euro für bedeutende Kultureinrichtungen
- Erschienen amKulturministerin Martina Münch begrüßt die Entscheidung des Bundes, bedeutende Kultureinrichtungen im Land Brandenburg mit insgesamt 353.000 Euro für Investitionen zu fördern. „Die ausgewählten Einrichtungen in Neuzelle und Branitz sind Leuchttürme Brandenburgs mit Strahlkraft weit über die Region hinaus. Sie repräsentieren in besonderer Weise den kulturellen Reichtum und das herausragende kulturelle Erbe unseres Landes. Sie regen zu eindrucksvollen Begegnungen mit Geschichte und Kultur an und locken jedes Jahr unzählige Gäste und Touristen nach Brandenburg“, so Münch. „Ich freue mich, dass wir in der Lage sind, das Förderprogramm mit 150.000 Euro an Landesmitteln zu unterstützen. Weitere 351.000 Euro stellen die Einrichtungen selbst, die Kommunen sowie Dritte bereit.“
Aus dem Förderprogramm ‘Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Ostdeutschland‘ fließen Bundesmittel für zwei Projekte in Brandenburg: In Neuzelle wird damit die Dauerausstellung im Kreuzgang des Klosters Neuzelle neu konzipiert, im Schloss Branitz wird eine neue Dauerausstellung mit dem Arbeitstitel ‘Fürst Pückler. Ein Europäer in Branitz‘ entwickelt. Die Fördervorschläge kamen aus dem Kulturministerium. Das Bundesprogramm wird vom Land Brandenburg, den Einrichtungen, den Kommunen sowie Dritten mindestens zur Hälfte kofinanziert.
PM als pdf