450.000 Euro für Philharmonisches Orchester
- Erschienen amKulturministerin Martina Münch gratuliert als Vorsitzende des Stiftungsrates der Brandenburgischen Kulturstiftung Cottbus dem Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus zu seinem Erfolg beim Förderprogramm ‘Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland‘. Das Orchester erhält im Rahmen des Bundesprogramms bis zu 450.000 Euro für neue Projekte. Das Staatsministerium für Kultur und Medien fördert mit dem Programm in den kommenden drei Jahren bundesweit 31 innovative Projekte öffentlich finanzierter Orchester mit insgesamt 11,1 Millionen Euro.
Kulturministerin Münch: „Die Auswahl für das Förderprogramm zeigt, dass das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus mit seinen Projekten auch bundesweit die ‘erste Geige‘ spielt. Ich freue mich besonders darüber, dass das Orchester mit den Bundesmitteln in den kommenden Jahren ein neues ‘Education-Projekt‘ umsetzen und damit seine künstlerische Qualität und Ausstrahlung weiter entwickeln kann. Mit solchen Projekten wird auf spielerische Weise bei Kindern und Jugendlichen das Interesse an Kultur und Musik geweckt und es werden Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Konzentration und Aufmerksamkeit vermittelt. ‘Education-Projekte‘ sind nicht nur außergewöhnliche Musikerlebnisse – sie sind auch hervorragende Beispiele für gelungene kulturelle Bildung und tragen maßgeblich zur Entwicklung der Persönlichkeit junger Menschen bei.“
Seit 1912 gibt es in Cottbus ein theatereigenes Orchester und ein festes Opernensemble. Das Philharmonische Orchester ist eine von mehreren Sparten des Staatstheaters Cottbus. Im Jahr 2011 erhielt es die Auszeichnung ‘Bestes Konzertprogramm‘ aller deutschen Orchester des Deutschen Musikverleger-Verbandes. Das Orchester gastiert regelmäßig an Brandenburger Theatern sowie bei internationalen Festivals. Im Jahr 1992 wurde das Cottbuser Stadttheater zum Staatstheater ernannt und seit Juli 2004 ist es – neben dem Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst – Teil der Brandenburgischen Kulturstiftung Cottbus.
PM als pdf