Musikalische Talente spielen für einen guten Zweck
- Erschienen am - PresemitteilungKulturministerin Dr. Manja Schüle eröffnet heute Nachmittag als Schirmherrin das Benefizkonzert der Konzertreihe „Musik ist ein Wunder“ in der Französischen Kirche in Potsdam:
„Musik kann trösten und verbinden, sie schenkt Freude und macht klug. Beim Musizieren werden Herz, Kopf und Hände zugleich trainiert – gute, wichtige und lebenslange Fähigkeiten, die hervorragend an der Städtischen Musikschule Potsdam vermittelt werden. Aber heute geht es nicht nur um Bildung und Können, sondern auch um Empathie und darum, Gutes zu tun. Denn der Erlös des Konzerts kommt dem Kinderhospiz Pusteblume zugute, einem Ort, an dem schwerkranke Kinder und ihre Familien liebevoll begleitet werden. Für das musikalische Erlebnis danke ich sehr herzlich den jungen Talenten und den Musikschullehrkräften – für die Idee dieser Benefizreihe der künstlerischen Leiterin des Theaterschiffs Potsdam, Martina König!“
Das Theaterschiff Potsdam hat in diesem Jahr die Benefiz-Konzertreihe „Musik ist ein Wunder“ gestartet. Dabei zeigen abwechselnd junge musikalische Talente zwischen 6 und 18 Jahren des Julius-Stern-Instituts der Universität der Künste Berlin und der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ ihr musikalisches Können. Beim heutigen Konzert spielen Schülerinnen und Schüler der Potsdamer Musikschule unter anderem Werke von Edvard Grieg und Jean Sibelius. Es tritt außerdem die Showdancegruppe „Heartbeat“ vom Förderverein Badeanstalt Niemegk 1929 e.V. auf. Der Eintritt ist frei, es werden Spenden gesammelt. Ein Teil des Erlöses kommt dem Kinderhospiz „Pusteblume“ in Burg (Spreewald) / Bórkowy (Błota), (Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa) zugute.
Das Theaterschiff Potsdam ist ein freies, professionelles Theater, das seit mehr als 30 Jahren auf dem umgebauten Lastkahn „Sturmvogel“ von 1924 beheimatet ist. Gespielt wird ganzjährig ein Repertoire aus Theater, Lesungen, Tanz und Konzerten. Außerdem finden Partys und Aufführungen des zeitgenössischen Zirkus statt. Jährlich feiern zwei bis drei eigene neue Produktionen Premiere. In diesem Jahr hat das Kulturministerium dem Theaterschiff 9.520 Euro für die strukturelle Instandsetzung des Theaterschiffs zur Verfügung gestellt. Der Lastkahn ist seit 2015 ein eingetragenes Industriedenkmal des Landes Brandenburg.
Weitere Informationen: www.theaterschiff-potsdam.de