Kino auf der Inselbühne: 6.500 Euro für Filmvorführtechnik
- Erschienen am - PresemitteilungKulturministerin Dr. Manja Schüle hat heute an Marie-Luise Glahr und Kaspar von Erffa von der Potsdamer Bürgerstiftung einen Fördermittelbescheid in Höhe von 6.500 Euro aus Lottomitteln des Landes Brandenburg übergeben:
„Dank der umtriebigen Potsdamer Bürgerstiftung dürfen wir auf der Inselbühne im Sommer Konzerte, Karaoke oder Kino unter freiem Himmel genießen. Willkommen sind alle, die mitmachen wollen und können – unabhängig vom Geldbeutel. Dass die meisten Angebote gratis sind, ist nur aufgrund vieler Spenden und Drittmittel sowie einer Menge ehrenamtlicher Arbeit möglich. Herzlichen Dank für dieses großartige Engagement! Damit die vom Publikum geliebten Kinoabende kostenfrei bleiben und noch öfter stattfinden können, freue ich mich, dass wir die Anschaffung von Filmvorführtechnik mit 6.500 Euro aus Lottomitteln des Landes unterstützen können. In diesem Sinne: Film ab!“
Die Mitglieder der 2011 gegründeten Potsdamer Bürgerstiftung möchten das Gemeinwohl in Potsdam stärken. Die Stiftung betreibt seit 2021 die Inselbühne auf der Freundschaftsinsel Potsdam als einen nicht-kommerziellen, kulturellen Begegnungsort, der einheimischen Kulturschaffenden mietfrei zu Verfügung steht – für Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen, Karaoke, Yoga oder Filmabende. Bislang wurde Filmvorführtechnik jeweils gemietet. Dank der Förderung des Kulturministeriums kann die Bürgerstiftung künftig Kinoabende mit eigener Technik anbieten. Die meisten Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt gegen Spenden statt, um auch jenen Zugang zu Kultur zu gewähren, die sich diese aus finanziellen Gründen nicht oder nur selten erlauben können.
Weitere Informationen: www.potsdamer-buergerstiftung.org