Hauptmenü

13. bundesweiter Vorlesetag – auch in Brandenburg

- Erschienen am 17.11.2016

Wann:  Freitag, 18. November, 09.00 Uhr

Wo:      Blechen-Grundschule, Muskauer Straße 1, 03042 Cottbus

Was:    Kulturministerin Martina Münch besucht im Rahmen des
            bundesweiten Vorlesetages die Blechen-Grundschule in Cottbus und
            liest Viertklässlern aus dem Buch „Ben liebt Anna“ von Peter
            Härtling vor. Ministerin Münch empfiehlt anlässlich des Vorlesetages
            allen Eltern und ihren Kindern regelmäßig vorzulesen. „Lesen macht
            schlau, regt die Fantasie an und entführt uns in andere Welten –
            gleichzeitig ist sie eine unerlässliche Schlüsselkompetenz, die man
            heute mehr denn je benötigt, um ein selbstbestimmtes Leben zu
            führen“
, so Münch. „Bücher bereichern und begleiten uns ein
            Leben lang – das fängt in der Kita an, geht in der Schule weiter und
            hört in der Hochschule noch lange nicht auf.“

 

Der bundesweite Vorlesetag findet zum 13. Mal statt und ist eine gemeinsame Initiative der Wochenzeitung Die ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung. Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Im vergangenen Jahr gab es eine Rekordbeteiligung: Mehr als 100.000 Vorleserinnen und Vorleser beteiligten sich am bundesweiten Vorlesetag, darunter viele Prominente aus Politik, Kultur und Medien.

Abbinder

Datum
17.11.2016
Rubrik
PM