Hauptmenü

Ein Zeichen gegen Verschwendung und für soziales Miteinander

- Erschienen am 12.07.2025 - Presemitteilung 199

Kulturministerin Dr. Manja Schüle eröffnet heute Nachmittag in der Friedenskirche der Landeshauptstadt das Benefizkonzert des ChorWerks Potsdam zugunsten des Vereins Tafel Potsdam e.V.:

„Eine leckere Mahlzeit, leidenschaftliche Musik und lachende Menschen – das ist Nahrung für Körper, Geist und Herz. Die Tafel sammelt seit Jahrzehnten mit unglaublichem Einsatz Woche für Woche Lebensmittel und unterstützt damit bedürftige Menschen – und setzt damit ein Zeichen gegen Armut, Einsamkeit und Verschwendung. Einen großen Dank an Tafel-Geschäftsführerin Imke Georgiew und ihr Team. Was sie auf die Beine stellen, ist bemerkenswert – logistisch, finanziell, aber vor allem menschlich. Einen herzlichen Dank auch an Chorleiter Hans-Joachim Lustig und die beiden Chöre – sie schenken uns heute ihr Talent, ihr Können, ihre Freude. Und von Herzen Danke allen Spenderinnen und Spendern. Sie alle zeigen, wie Miteinander für Körper, Geist und Herz gelingt.“

Das Benefizkonzert gestalten der Kammerchor des ChorWerkes Potsdam e.V. und der Kammerchor I Vocalisti unter der Leitung von Hans-Joachim Lustig. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Charles Gounod, Joseph Rheinberger, Franz Biebl, Ola Gjeilo, Urmas Sisask. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Der Erlös des Konzerts kommt der 1998 gegründeten Tafel Potsdam zugute, die mit rund 200 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie sieben Festangestellten wöchentlich mehr als 2.000 Menschen mit Lebensmitteln unterstützt. Jeden Montag werden rund 100 Tonnen Lebensmittel gesammelt, die beispielsweise von Supermärkten, Bäckereien, Restaurants und Schulcafeterien gespendet werden. In Potsdam werden drei Ausgabestellen der Tafel beliefert, in Werder (Havel) und in Teltow je eine.

Weitere Informationen: www.potsdamer-tafel.de