Hauptmenü

Land fördert Fachhochschulen mit jährlich 3,1 Millionen Euro

- Erschienen am 06.09.2018

Wann:  Montag, 10. September, 10.00 Uhr

Wo:      Staatskanzlei, Raum 150, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

Was:    Wissenschaftsministerin Martina Münch stellt gemeinsam mit der Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau, Ulrike Tippe, und dem Präsidenten der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Wilhelm-Günther Vahrson, das ‘Zukunftsprogramm für die Fachhochschulen des Landes Brandenburg‘ im Rahmen eines Pressefrühstücks auf Einladung der Regierungssprecher vor.

Mit dem bundesweit einmaligen Förderprogramm sollen die Attraktivität und die Wettbewerbsfähigkeit der Fachhochschulen mit unterschiedlichen Maßnahmen gezielt gestärkt werden. Dabei geht es um

  • die Stärkung der Karrierewege sowie der anwendungsbezogenen Forschung durch die Gründung von hochschulübergreifenden ‘Innovations- und Karrierecentern FH‘,
  • die effektive Bindung von hochqualifiziertem wissenschaftlichem Nachwuchs und eine verstärkte Profilbildung der Fachhochschulen durch eine bessere Ausstattung mit Planstellen sowie
  • die Stärkung der Strategiefähigkeit der Fachhochschulen durch Personalausbau in den dafür zuständigen Bereichen Verwaltung und Wissenschaftsmanagement.

Das Wissenschaftsministerium stellt im Rahmen des ‘Zukunftsprogramms für die Fachhochschulen des Landes Brandenburg‘ jährlich 3,1 Millionen Euro sowie 22 Planstellen für zusätzliche Professuren bereit. Hinzu kommen einmalig 2,4 Millionen Euro für die Unterstützung der hochschulübergreifenden Forschung sowie die Erstausstattung der Professuren.

PM als pdf

Abbinder

Datum
06.09.2018
Rubrik
PM