Hauptmenü

Dritte Amtszeit als Präsidentin der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

- Erschienen am 06.05.2025 - Presemitteilung 109
Erneut für 6 Jahre gewählt

Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow gratuliert Prof. Dr. Susanne Stürmer zur Wiederwahl als Präsidentin der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf:

Aller guten Dinge sind drei – auch an der Spitze der Filmuniversität. Prof. Dr. Susanne Stürmer kann in ihrer nächsten, nunmehr dritten Amtszeit das wissenschaftlich-künstlerische, innovative Profil der Filmuniversität weiter ausbauen. Als Präsidentin hat sie – gemeinsam mit den Gremien und Angehörigen der Hochschule – die Stärkung der Forschungs- und Transferaktivitäten, die nationale und internationale Vernetzung sowie die Schaffung neuer Lehrangebote maßgeblich vorangetrieben. Ich bin sicher: Bei der Gestaltung der sich wandelnden deutschen Film-, Fernseh- und Medienlandschaft wird die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF auch künftig eine Hauptrolle spielen. Herzlichen Glückwunsch, liebe Frau Stürmer, zur Wiederwahl!“

Der Senat der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF hat auf seiner gestrigen Sitzung Prof. Dr. Susanne Stürmer als Präsidentin wiedergewählt. Ihre neue sechsjährige Amtszeit beginnt am 01. Oktober 2025. Von 1998 bis 2013 war die Volkswirtin bei der UFA GmbH tätig, seit 2006 als Geschäftsführerin. Seit 01. Oktober 2013 ist Susanne Stürmer Präsidentin der traditionsreichen Filmtalenteschmiede. Unter ihrer Leitung wurden praxisnahe Studienangebote, wie der Duale Master Medienrecht und -management entwickelt und etabliert. Susanne Stürmer sitzt unter anderem im Aufsichtsrat des Erich Pommer Instituts und der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH und ist stellvertretende Vorsitzende der Kunsthochschulrektorenkonferenz.

Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF wurde im November 1954 als Deutsche Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg gegründet. Im Jahr 2014 wurde sie in eine Filmuniversität umgewandelt. Sie ist mit 23 spezialisierten künstlerischen und wissenschaftlichen Studiengängen die einzige Kunsthochschule des Landes Brandenburg und die einzige Filmuniversität Deutschlands. Derzeit sind rund 960 Studierende eingeschrieben.

Weitere Informationen: www.filmuniversitaet.de