Gemeinsam Gleichberechtigung gestalten
- Erschienen am - PresemitteilungKultur- und Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle hat heute in Potsdam ein Grußwort zur Diskussionsrunde ‘#WeTheWomen – ‘Gemeinsam Gleichberechtigung gestalten‘ gesprochen:
„Gleichberechtigung, Selbstbestimmung, Solidarität – das sind Grundanliegen, die Feministinnen – und Feministen – wohl alle teilen. In Brandenburg haben wir in vielen der größten staatlichen Kultureinrichtungen sowie an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und an der BTU Cottbus-Senftenberg Frauen an der Spitze. Sicher geht immer noch mehr – aber ich finde: Wir in Brandenburg sind auf einem guten Weg, wenn es darum geht, hochqualifizierten Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen oder Verwaltungsexpertinnen beste Perspektiven und Karrierewege zu ermöglichen – oder kluge Angebote des Austauschs wie bei #WeTheWomen. Vielen Dank ans Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung für diese inspirierende Initiative!“
An der Diskussionsrunde #WeTheWomen in der Schinkelhalle am Potsdamer Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse haben auch Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, teilgenommen. Die Diskussionsrunde ist eine Initiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und nimmt anlässlich des am 22.und 23. September stattfindenden Zukunftsgipfels der Vereinten Nationen das Thema Gleichstellung der Geschlechter in den Fokus. Damit ist #WeTheWomen Teil einer weltweiten Bewegung für gerechte Gesellschaften.
Weitere Informationen: www.bmz.de/de/aktuelles/wethewomen