
Zu den weiteren wichtigen Kunst-Akteuren im Land Brandenburg gehören :

Zu den weiteren wichtigen Kunst-Akteuren im Land Brandenburg gehören :
-
Verein Private Künstlernachlässe im Land Brandenburg
Verein Private Künstlernachlässe im Land Brandenburg
Charlottenstraße 121
14467 Potsdamwww.private-kuenstlernachlaesse-brandenburg.de/
E-Mail Kontakt
Vorstandsvorsitzende
Dr. Friederike HauffeVerein Private Künstlernachlässe im Land Brandenburg
Charlottenstraße 121
14467 Potsdamwww.private-kuenstlernachlaesse-brandenburg.de/
E-Mail Kontakt
Vorstandsvorsitzende
Dr. Friederike Hauffe
-
GEDOK Brandenburg e.V. - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Die GEDOK Brandenburg gehört zum größten und ältesten Künstlerinnen Netzwerk Europas und vertritt alle künstlerischen Arbeitsfelder wie Angewandte-, Bildende- und Darstellende Kunst, Film, Fotografie, Literatur, Musik und neue Medien. Dieses einmalige und zeitgemäße Potenzial ist das Alleinstellungsmerkmal der GEDOK, des 1926 von der deutschen Jüdin Ida Dehmel (1870–1942) in Hamburg als „Gemeinschaft Deutscher und Oesterreichischer Künstlerinnenvereine aller Kunstgattungen“ gegründeten Verbandes der Künstlerinnen und Kunstfördernden.
Zur GEDOK gehören in 23 deutschen Städten und Regionen rund dreitausend Mitglieder – Künstlerinnen und kunstliebende Menschen verschiedenster Berufe als Fördernde. Anliegen ist die gezielte Unterstützung künstlerischer Talente unter besonderer Berücksichtigung der Lebens- und Arbeitssituation von Künstlerinnen. Die GEDOK setzt sich ein für eine gendergerechte Gestaltung aller Bereiche künstlerischen Schaffens und die paritätische Besetzung von Spitzenpositionen in Kunst und Kultur.
Brandenburgisches Zentrum der GEDOK ist das GEDOK-Haus mit der Galerie KUNSTFLÜGEL in Rangsdorf im Süden von Berlin.
Projektleitung GEDOK Brandenburg
Johanna Huthmacher
E-Mail KontaktVorstandsvorsitzende:
Dr. phil. Gerlinde FörsterGalerie KUNSTFLÜGEL im GEDOK-Haus c/o GEDOK e.V.
Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden,Gruppe Brandenburg
Seebadallee 45
15834 Rangsdorf
Telefon: +49 33708 70733
Fax: +49 33708 70989
www.gedok-brandenburg.de
E-Mail KontaktDie GEDOK Brandenburg gehört zum größten und ältesten Künstlerinnen Netzwerk Europas und vertritt alle künstlerischen Arbeitsfelder wie Angewandte-, Bildende- und Darstellende Kunst, Film, Fotografie, Literatur, Musik und neue Medien. Dieses einmalige und zeitgemäße Potenzial ist das Alleinstellungsmerkmal der GEDOK, des 1926 von der deutschen Jüdin Ida Dehmel (1870–1942) in Hamburg als „Gemeinschaft Deutscher und Oesterreichischer Künstlerinnenvereine aller Kunstgattungen“ gegründeten Verbandes der Künstlerinnen und Kunstfördernden.
Zur GEDOK gehören in 23 deutschen Städten und Regionen rund dreitausend Mitglieder – Künstlerinnen und kunstliebende Menschen verschiedenster Berufe als Fördernde. Anliegen ist die gezielte Unterstützung künstlerischer Talente unter besonderer Berücksichtigung der Lebens- und Arbeitssituation von Künstlerinnen. Die GEDOK setzt sich ein für eine gendergerechte Gestaltung aller Bereiche künstlerischen Schaffens und die paritätische Besetzung von Spitzenpositionen in Kunst und Kultur.
Brandenburgisches Zentrum der GEDOK ist das GEDOK-Haus mit der Galerie KUNSTFLÜGEL in Rangsdorf im Süden von Berlin.
Projektleitung GEDOK Brandenburg
Johanna Huthmacher
E-Mail KontaktVorstandsvorsitzende:
Dr. phil. Gerlinde FörsterGalerie KUNSTFLÜGEL im GEDOK-Haus c/o GEDOK e.V.
Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden,Gruppe Brandenburg
Seebadallee 45
15834 Rangsdorf
Telefon: +49 33708 70733
Fax: +49 33708 70989
www.gedok-brandenburg.de
E-Mail Kontakt