Freiwilliges Soziales Jahr Denkmalpflege in der Jugendbauhütte Brandenburg/Berlin
Ein Freiwilligendienst bei der Jugendbauhütte bedeutet:
- sich im Team mit Fragen der Denkmalpflege theoretisch und praktisch vertraut zu machen,
- eigene Kenntnisse und Fähigkeiten zu erproben und neue zu erwerben,
- sich im Berufsleben zu orientieren und einen eigenen Weg zu finden,
- die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu überbrücken
und
- Möglichkeiten des persönlichen Engagements in der Gesellschaft kennen zu lernen.
- Interesse an einem FSJ Denkmalpflege in der Jugendbauhütte Brandenburg anmelden
- Informationsfilm über das FSJ Denkmalpflege
Freiwilliges Soziales Jahr Kultur
Im FSJ Kultur engagierst du dich freiwillig ein Jahr lang in einer der vielen kulturellen Einrichtungen in Brandenburg. In den Bereichen Theater, Jugendkultur, Tanz, Musik, Literatur oder Medien lernst du nicht nur die Kulturarbeit kennen, sondern eröffnest dir selbst persönliche und berufliche Perspektiven.
Freiwilliges Soziales Jahr Denkmalpflege in der Jugendbauhütte Brandenburg/Berlin
Ein Freiwilligendienst bei der Jugendbauhütte bedeutet:
- sich im Team mit Fragen der Denkmalpflege theoretisch und praktisch vertraut zu machen,
- eigene Kenntnisse und Fähigkeiten zu erproben und neue zu erwerben,
- sich im Berufsleben zu orientieren und einen eigenen Weg zu finden,
- die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu überbrücken
und
- Möglichkeiten des persönlichen Engagements in der Gesellschaft kennen zu lernen.
- Interesse an einem FSJ Denkmalpflege in der Jugendbauhütte Brandenburg anmelden
- Informationsfilm über das FSJ Denkmalpflege
Freiwilliges Soziales Jahr Kultur
Im FSJ Kultur engagierst du dich freiwillig ein Jahr lang in einer der vielen kulturellen Einrichtungen in Brandenburg. In den Bereichen Theater, Jugendkultur, Tanz, Musik, Literatur oder Medien lernst du nicht nur die Kulturarbeit kennen, sondern eröffnest dir selbst persönliche und berufliche Perspektiven.
Pilotprojekt FSJ „Kultur trifft Handwerk“
Mit dem FSJ „Kultur trifft Handwerk“ erhältst du die Möglichkeit, kulturorientierte handwerkliche Berufsfelder praktisch kennenzulernen und gleichzeitig deine sozialen Kompetenzen zu stärken. Im Rahmen dieses FSJs arbeitest du zwölf Monate in kulturhandwerklichen Betrieben, bspw. einem Glasstudio oder einer Theaterwerkstatt, und erlebst 25 begleitende Seminartage zur Berufsorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.
Pilotprojekt FSJ „Kultur trifft Handwerk“
Mit dem FSJ „Kultur trifft Handwerk“ erhältst du die Möglichkeit, kulturorientierte handwerkliche Berufsfelder praktisch kennenzulernen und gleichzeitig deine sozialen Kompetenzen zu stärken. Im Rahmen dieses FSJs arbeitest du zwölf Monate in kulturhandwerklichen Betrieben, bspw. einem Glasstudio oder einer Theaterwerkstatt, und erlebst 25 begleitende Seminartage zur Berufsorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.