-
Vertrag zu Denkmalschutzfragen Lausitzer Industrieanlagen unterzeichnet
Brückenschlag zwischen kulturellem Erbe und wirtschaftlicher Entwicklung
-
Neuer Generalmusikdirektor des BSOF vorgestellt
Felix Mildenberger startet ab Spielzeit 2026/27 in Frankfurt (Oder)
-
Land erhöht Förderung für Jüdische Gemeinden
Gemeinsame Erklärung unterzeichnet
-
Gedenkzeichen enthüllt
für die jüdischen Häftlinge des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück
-
30 Jahre Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Festakt im Schloss Babelsberg
aktuelle Pressemitteilungen
Terminvorschau
Die aktuellen Termine von Ministerin Manja Schüle und Staatssekretär Tobias Dünow.
Die aktuellen Termine von Ministerin Manja Schüle und Staatssekretär Tobias Dünow.
Fachbereich: Wissenschaft
Sie finden unter dem Bereich Wissenschaft u.a. Informationen über die Hochschulen im Land Brandenburg, über die Anerkennung von Qualifikationen und Abschlüssen, über die Möglichkeiten der Ausbildungs- und Nachwuchsförderung, zur Digitalisierung und zum Wissens- und Technologietransfer.
Sie finden unter dem Bereich Wissenschaft u.a. Informationen über die Hochschulen im Land Brandenburg, über die Anerkennung von Qualifikationen und Abschlüssen, über die Möglichkeiten der Ausbildungs- und Nachwuchsförderung, zur Digitalisierung und zum Wissens- und Technologietransfer.
Fachbereich: Forschung
Auf den Seiten des Fachbereiches Forschung präsentieren sich die in Brandenburg ansässigen Institute der Fraunhofer-Gesellschaft, der Hermann von Helmholtz Gemeinschaft, der Leibniz Gemeinschaft und der Max-Planck Gesellschaft.
Auf den Seiten des Fachbereiches Forschung präsentieren sich die in Brandenburg ansässigen Institute der Fraunhofer-Gesellschaft, der Hermann von Helmholtz Gemeinschaft, der Leibniz Gemeinschaft und der Max-Planck Gesellschaft.
Fachbereich Kultur
Brandenburg ist ein Kulturland. Das Ministerium fördert Theater, Orchester, Museen sowie Musik- und Kunstschulen. Die Gedenk- und Erinnerungskultur, der Denkmalschutz, das Landesarchiv und Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften sind ebenfalls wichtige Zuständigkeitsbereiche des Ministeriums.
Brandenburg ist ein Kulturland. Das Ministerium fördert Theater, Orchester, Museen sowie Musik- und Kunstschulen. Die Gedenk- und Erinnerungskultur, der Denkmalschutz, das Landesarchiv und Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften sind ebenfalls wichtige Zuständigkeitsbereiche des Ministeriums.