Pressemitteilungen 2019
Februar
15.02.2019 Erinnerung als Verpflichtung
Ministerin Münch spricht Grußwort auf der Kundgebung ‘Cottbus ist bunt‘ weiter
15.02.2019 Startschuss für den Postdoc-Preis 2019
Ministerin Münch zeichnet herausragende Forschungsleistungen der wissenschaftlichen Nachwuchskräfte aus / Bewerbungsfrist bis 30. April weiter
14.02.2019 Künstlernachlass im Kulturministerium
Countdown für Ausstellung aus dem Nachlass des Malers Hans-Otto Gehrcke läuft / Letzte Führung am 20. Februar / Ausstellung endet am 21. Februar weiter
14.02.2019 Theater- und Orchesterfinanzierung gesichert
Kulturministerin Münch präsentiert gemeinsam mit Kommunalvertretern und Intendanten aus Frankfurt (Oder), dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz und Senftenberg den neuen Theater- und Orchesterrahmenver-trag / Land stellt 34 Millionen Euro jährlich bereit weiter
13.02.2019 Land fördert Gedenkstätten mit rund 4,2 Millionen Euro
Kulturministerin Münch und der Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Axel Drecoll, geben Ausblick auf das Jahresprogramm weiter
12.02.2019 350.000 Euro für Präsenzstelle Schwedt/Uckermark
‘Kabinett vor Ort‘ in der Uckermark: Ministerin Münch übergibt Fördermittel an Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde weiter
11.02.2019 350.000 Euro für Präsenzstelle Schwedt/Uckermark
‘Kabinett vor Ort‘ in der Uckermark: Ministerin Münch übergibt Fördermittel an Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde weiter
11.02.2019 Land stärkt Lehrerbildung mit rund 60 Millionen Euro
Wissenschaftsministerin Martina Münch, Bildungsministerin Britta Ernst und der Vizepräsident der Universität Potsdam, Andreas Musil, präsentieren Pläne zum Ausbau der Studienkapazitäten weiter
02.02.2019 Gedenken an Opfer des früheren KZ-Außenlagers Lieberose
Kulturstaatssekretärin Gutheil nimmt an Gedenkveranstaltung in Lieberose teil weiter
01.02.2019 Brandenburger Kultureinrichtungen stehen für Freiheit der Kunst
Kulturministerin Münch begrüßt ‘Erklärung der Vielen‘ der Kulturakteure und Kultureinrichtungen in Brandenburg weiter
01.02.2019 Neuer SPSG-Chef startet am 7. Februar
Kulturministerin Münch präsentiert Christoph Martin Vogtherr als neuen Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten weiter
Januar
31.01.2019 Neuer SPSG-Chef startet am 7. Februar
Kulturministerin Münch präsentiert neuen Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten auf Einladung der Landespressekonferenz Brandenburg weiter
31.01.2019 Gedenken an Opfer des früheren KZ-Außenlagers Lieberose
Kulturstaatssekretärin Gutheil nimmt an Gedenkveranstaltung teil weiter
28.01.2019 Ein starkes Team für Zukunftsaufgaben der Klimapolitik
Ministerin Münch begrüßt Ottmar Edenhofer und Johan Rockström als wissenschaftliche Doppelspitze des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung weiter
28.01.2019 BTU-Projekt ‘College+‘ wird ‘Hochschulperle des Jahres 2018‘
Wissenschaftsministerin Münch gratuliert Brandenburgischer Technischer Universität zur Auszeichnung weiter
18.01.2019 70 Jahre offizielles Wirken der Domowina im Land Brandenburg / 70 lět oficialnego statkowanja Domowiny w kraju Bramborska
Kulturministerin Münch gratuliert Domowina zu Jubiläum und würdigt sie als unverzichtbare Stimme der Sorben/Wenden weiter
17.01.2019 Satire-Treffen steht für Freiheit der Kunst
Kulturministerin Münch würdigt Bedeutung des bundesweiten Studenten-Festivals in Cottbus weiter
16.01.2019 Universität Potsdam ist Schrittmacher für Wissenschaftsregion
Wissenschaftsministerin Münch würdigt Erfolge von Brandenburgs größter Hochschule bei Neujahrsempfang weiter
16.01.2019 Startschuss für 100 Jahre Bauhaus
Kulturministerin Münch wirbt anlässlich der heutigen Eröffnung des Jubiläumsjahres für das Brandenburger Programm / Kulturministerium unterstützt Projekte zum Bauhaus-Jahr mit mehr als 200.000 Euro weiter
15.01.2019 540.000 Euro für Präsenzstelle Prignitz und Koordinierungsstelle
‘Kabinett vor Ort‘ in der Prignitz: Ministerin Münch übergibt Fördermittel an TH Brandenburg und besucht Museumsfabrik Pritzwalk weiter
14.01.2019 GeoForschungsZentrum Potsdam stärkt das Land
Wissenschaftsministerin Münch würdigt Einrichtung bei Neujahrsempfang als herausragende Forschungseinrichtung in Brandenburg weiter
11.01.2019 Startschuss für Brandenburgischen Denkmalpflegepreis 2019
Kulturministerin Münch: Privates Engagement ist beim Denkmalschutz unverzichtbar / Bewerbungen ab sofort möglich weiter
08.01.2019 Deutsch-polnische Schlösserlandschaften im Landtag
Kulturministerin Münch spricht Grußwort zur Ausstellungseröffnung weiter
08.01.2019 Theater- und Orchesterfinanzierung gesichert – Land übernimmt mehr Verantwortung und entlastet Kommunen
Kulturministerin Münch begrüßt Kabinettbeschluss zum neuen Finanzierungsschlüssel für die großen Theater und Orchester in Brandenburg weiter
07.01.2019 Rund 36 Millionen Euro für Denkmale in Brandenburg
Kulturministerin Martina Münch, Infrastrukturministerin Kathrin Schneider, Landeskonservator Thomas Drachenberg, Thomas Müller vom Prenzlauer Kettenhaus und Natascha Heid vom Schäferhof Frehne präsentieren Förderprogramme und sanierte Denkmale weiter
03.01.2019 2,6 Millionen Euro zur Stärkung des Forschungsstandorts Lausitz
Wissenschaftsministerin Münch überreicht Zuwendungsbescheid an Fraunhofer IKTS zum Start einer weiteren Forschungsgruppe mit der BTU Cottbus-Senftenberg weiter
02.01.2019 ‘Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien‘
Kulturministerin Münch spricht Grußwort zum Neujahrskonzert des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt weiter